SafetyDay an der Realschule Erndtebrück

03.02.2025 - In Zusammenarbeit mit der Firma Arqus hat nun zum wiederholten Mal der SafetyDay als Berufsvorbereitungsmaßnahme für alle Neuntklässler an der Realschule Erndtebrück stattgefunden.


Die RSE sieht in der intensiven Vorbereitung ihrer Schülerschaft auf die Berufswelt eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler erhalten immer wieder die Möglichkeit, sich über die landesweit einheitlich vorgeschriebenen Praktika hinaus, mit Betrieben und beruflichen Themen zu beschäftigen.

In der vergangenen Woche waren Timo Lange und Larissa Bruchmüller vom ARQUS Ingenieurbüro aus Schmallenberg zu Gast in der Schule. Mit ihrer fachlichen Expertise vermittelten Sie den fast 50 Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 eine praxisnahe Einführung in die Bereiche Arbeitssicherheit und Brandschutz. Im Hauptteil des Seminars klärten sie dabei über Gefahren am Arbeitsplatz auf. Nicht nur beim Umgang mit schweren Maschinen, sondern auch bei der Arbeit im Büro können Unfälle und körperliche Schäden durch falsches Verhalten entstehen.

Nach einer theoretischen Einführung in das Themengebiet identifizierten die Seminarteilnehmer in Kleingruppen anhand von Beispielen aus der Arbeitswelt konkrete Gefahrenlagen und formulierten entsprechende Gegenmaßnahmen. Bei einem abschließenden Gang durch das Schulgebäude wurden sowohl die vorhandenen Warn- und Sicherheitsbeschilderungen als auch das Verhalten bei Gefahrenlagen besprochen. Auch der richtige Umgang mit Feuerlöschern stand auf dem Programm.

Nach rund vier Stunden erhielten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat, das sie nun bei künftigen Bewerbungen vorlegen können. Das neu erworbene Wissen kann bereits im zweiten Betriebspraktikum Ende März angewendet werden.

Und eine Veranstaltung für das kommende Schuljahr hat das ARQUS Ingenieurbüro auch schon zugesagt.

« Zurück zur Übersicht

Unsere Kooperationspartner


developed by IT58 GmbH