Sicherheitsexperten der Firma Arqus zu Besuch bei der Realschule Erndtebrück
04.03.2024 - In der Realschule Erndtebrück wird großer Wert auf Sicherheit gelegt. Jährliche Brandschutzübungen mit der Feuerwehr Erndtebrück, die Ausbildung zu Schulsanitätern durch die Malteser und regelmäßige Sicherheitsunterweisungen im Technik-, Chemie- und Physikunterricht gehören zum Standardprogramm.
In der vergangenen Woche gab es nun bereits zum zweiten Mal in Folge ein spezielles Angebot für die 9. Klassen der Realschule. Timo Lange und Herbert Schnurbus sind Sicherheitsexperten der Firma Arqus aus Schmallenberg. Im Hauptteil eines fast vierstündigen Seminars klärten sie die Schülerinnen und Schüler über Gefahren am Arbeitsplatz auf. Nicht nur beim Umgang mit schweren Maschinen, sondern auch bei der Arbeit im Büro können Unfälle und körperliche Schäden durch falsches Verhalten entstehen. Nach einer theoretischen Einführung in das Themengebiet identifizierten die Seminarteilnehmer/innen in Gruppenarbeit anhand von Beispielen aus der Arbeitswelt konkrete Gefahrenlagen und formulierten entsprechende Gegenmaßnahmen. Bei einem abschließenden Gang durch das Schulgebäude wurden sowohl die vorhandenen Warn- und Sicherheitsbeschilderungen als auch das Verhalten bei Gefahrenlagen besprochen. Auch der richtige Umgang mit Feuerlöschern stand auf dem Programm.
Am Ende der Veranstaltung konnten alle Teilnehmer/innen ein Zertifikat entgegennehmen, das bereits bei der Bewerbung auf eine Ausbildungsstelle von Vorteil sein kann.
Das Seminar passt in das Konzept der Realschule, die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Mit den Themen Arbeits- und Brandschutz werden alle in ihrem Arbeitsleben früher oder später wieder in Berührung kommen. Auch für das kommende Schuljahr liegt bereits ein Angebot der Firma Arqus für ein weiteres Seminar vor.